
pro Flasche
inkl. 19% Mwst.
zzgl.
Versandkosten
Ein ausgeprägtes Bouquet mit Aromen von Waldhimbeere und Walderdbeere, die sich im Geschmack wiederspiegeln. Ein saftiger Rosé mit leichter Süße und einer feinen Säure.
Besonders gut lässt sich dieser Rosé zu Gerichten mit Fisch, Pasta, Gemüse und Pilzen genießen.
Vinifkation
100 % Spätburgunder. Lese teils maschinell teils Handlese. Vergärung in Edelstahltanks
Lage
Das Weingut G.H. von Mumm bewirtschaftet im Rheingau 50 Hektar Rebfläche. Hiervon sind etwa 12% mit Spätburgunder bestockt. Die Rebstöcke befinden sich in Geisenheim sowie in Johannisberg und Winkel. Die Spätburgunder des Gutes zählen zu den charaktervollen Gewächsen des Rheingaus. Sie verbinden in idealer Weise eine feine, sortentypische Frucht mit der Mineralität des Bodens.
Jahrgang 2019
Nach einem sehr warmen und trockenen Jahr 2018 startete 2019 mit einem Wasserdefizit im Boden, welches sich im Laufe des Sommers noch verstärkte. Bis auf ein kurzes winterliches Intermezzo im Januar, welches uns ermöglichte nach 10 Jahren wieder einen Eiswein zu lesen, war der Zeitraum Februar bis April zu warm, so dass die Natur früh erwachte und uns einen Vorsprung von 10 Tagen zum langjährigen Mittel brachte. Nach einem kühlen Mai folgten deutlich zu warme und zu trockene Sommermonate. Am 30. Juli wurde der "Uralt-Wärme-Rekord" aus 1892 übertroffen, gefolgt von einer noch nie dagewesenen Hitzewelle im Juli mit Temperaturen über 40°C. Hier verzeichneten wir teilweise erheblichen Schäden durch Sonnenbrand. Die Wassersituation entspannte sich erst Ende September. Leider viel zu spät und genau zur Zeit der Hauptlese. In diesem Jahr wurden Trauben mit beachtlicher Qualität geerntet.
-
Füllmenge: 0,75 l
-
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
-
Verschlussart: Schraubverschluss
-
Vertrieb: G.H. von Mumm'sches Weingut KG, 65366 Johannisberg im Rheingau
-
Herkunftsland: Deutschland
-
Kategorie: Qualitätswein
-
Alkoholgehalt: 12,0 % vol.
-
Jahrgang: 2019
-
Geschmacksrichtung: feinherb
-
Trinktemperatur: 11°Celsius
-
Säuregehalt: 7,5 g/l
-
Rebsorte: Spätburgunder
-
Restsüße: 16,3 g/l