2023 Schloss Johannisberger Riesling Gelblack feinherb
In einem blassen Zitronengelb erstrahlt der der feinherbe Gelblack im Glas. Ausgeprägte Aromen von Steinobst wie Mirabelle und Weinbergspfirsich, gepaart mit Limette, saftiger Birne und Holunderblüte.
Der Wein bietet die optimale Begleitung zu geräuchertem Schinken, Pasta Gerichten mit Meeresfrüchten, Ziegenkäse-Tarte und Wildkräutersalat.
Vinifikation:
Handlese und sanfte Pressung. Vergärung zu 90% im Edelstahltank und zu 10% im 1200 l großen Eichenholzfass, aus schlosseigener Eiche angefertigt.
Die Lage
Die voll arrondierte 50 Hektar große Einzellage umschließt das Schloss Johannisberg halbkreisförmig und fällt terrassenartig nach Süden zum Rhein hin ab. Die Bodenbeschaffenheit ist geprägt von Taunusquarzit mit einer Auflage von fruchtbarem Lehm und einer Lössschicht, sowie einem kleinen Anteil von Eisendioxid, welches den Boden rötlich färbt.
VDP Qualitätspyramide
Die Weinbaudomäne Schloss Johannisberg ist Mitglied des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter, kurz VDP.
Seit Beginn des 19. Jahrhunderts werden die Qualitäten auf Schloss Johannisberg mit verschiedenen Farben unterschieden, früher mit Siegellack, heute mit farbigen Kapseln. Die unterschiedlichen Qualitätsstufen werden in der VDP Qualitätspyramide dargestellt.
-
Geschmacksrichtung: feinherb
-
Anbaugebiet: Rheingau, Deutschland
-
Rebsorte: Riesling
-
Füllmenge: 0,75 l
-
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
-
Herkunftsland: Deutschland
-
Verschlussart: Naturkorken
-
Jahrgang: 2023
-
Vertrieb: Fürst von Metternich-Winneburg'sche Domäne Schloss Johannisberg, 65366 Johannisberg im Rheingau
-
Kategorie: Qualitätswein, Weißwein
-
Restsüße: 14 g/l
-
Trinktemperatur: 7-9° Celsius
-
Alkoholgehalt: 12,0 % vol.