Zutaten
für 4 Personen- 250 g schwarze Kuvertüre
- 250 g weiße Kuvertüre
- 100 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 100 ml Henkell Trocken
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
Die Hälfte der schwarzen oder weißen Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel über dem warmen Wasserbad schmelzen. Anschließend erkalten lassen. Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Die flüssige Kuvertüre unter die Buttermischung geben. Den Sekt und den Zitronensaft hinzufügen und rühren, bis eine spritzfähige Masse entsteht. Die Creme in eine Spritztüte füllen (oder stattdessen mit kleinem Löffel portionieren) und Tupfen auf ein Backblech (mit Backpapier) spritzen. Das Ganze für 2 Stunden kalt stellen.
Nach dem Erkalten die Pralinen zu Kugeln formen und 30 Minuten einfrieren. Die restliche Kuvertüre hacken und ebenfalls im Wasserbad schmelzen (für einen gemischten Farbeffekt nun die andere Kuvertüre verwenden). Kugeln einzeln in die Kuvertüre tauchen und auf ein Gitter legen. Leicht trocknen lassen und dann durch übrige Schokoraspel wälzen. Die Sektpralinen halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Wochen.